Du betrachtest gerade Womenpower
Womenpower

Womenpower

Die Womenpower hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema der Gesellschaft entwickelt. Sie steht für die Stärke und den Erfolg von Frauen, die immer mehr ihre Stimme erheben und sich in verschiedenen Bereichen durchsetzen.

Seit 2004 findet jährlich der Womenpower Kongress in Hannover statt, der von der THB und der Deutschen Messe AG organisiert wird. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für Karriere, Netzwerken und persönliche Erfolgsgeschichten. Jedes Jahr inspiriert sie Tausende Frauen, ihre Ziele zu verfolgen und ihre Träume zu verwirklichen.

Der Rahmen der Veranstaltung umfasst Vorträge, Workshops und Diskussionen, die Frauen dazu anregen, ihre Potenziale zu entdecken und zu nutzen. Die Womenpower Bewegung zeigt, dass Frauen in allen Bereichen des Lebens erfolgreich sein können.

Was ist Womenpower?

Der Karrierekongress WomenPower, der mittlerweile als FEMWORX bekannt ist, begeistert seit 2004 jährlich im Rahmen der HANNOVER MESSE Frauen aus verschiedenen Branchen. Dieser inspirierende Kongress schafft eine lebendige Plattform, auf der Themen wie Diversität, Chancengleichheit, Karriereförderung und innovative Arbeitsformen im Mittelpunkt stehen.

FEMWORX, ursprünglich 2004 als WomenPower ins Leben gerufen, hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Plattform für Frauen entwickelt. Die Umbenennung im Jahr 2024 spiegelt den Wunsch wider, sich neu zu positionieren und einen größeren Fokus auf Karriere- und Diversitätsthemen zu legen.

Mit dem neuen Namen FEMWORX wird die Verbindung von Karriere und dem weiblichen Aspekt deutlich betont. Diese Neuausrichtung eröffnet Raum für innovative Ideen und Themen, die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen sollen.

Programm und Inhalte

Der Kongress bietet vielfältige Veranstaltungsformate wie spannende Vorträge, lebendige Podiumsdiskussionen, interaktive Workshops und zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Zu den aktuellen Schwerpunkten zählen Finance, Health und Gender Design, die in den Diskussionen und Workshops behandelt werden. Zudem informiert die begleitende Ausstellung über Karriereperspektiven, Studien, Coaching- und Mentoringangebote sowie relevante arbeitsmarktpolitische Trends.

Mehr Tipp zum Lesen:  Was bedeutet sexistisch?

Veranstaltungsformat

Über zwei Tage hinweg können die Teilnehmenden intensiv netzwerken und Informationen austauschen. Ein besonderes Highlight ist das Format „Speed-Date your Job“, bei dem Bewerberinnen und Unternehmen in kurzen Gesprächen schnell einen ersten Eindruck voneinander gewinnen können.

Zielgruppe und Teilnahme

FEMWORX richtet sich an engagierte Fach- und Führungskräfte, Studierende, Berufseinsteigerinnen sowie Personen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Zusätzlich werden spezielle Angebote wie Zeugnis- und Lebenslauf-Checks sowie Kurzcoachings bereitgestellt, um den Teilnehmenden wertvolle Unterstützung zu bieten.

Kontaktdaten

Organisation Ansprechpartner/Zweck Kontaktdaten
Hamburg Aviation e.V. Freitickets E-Mail: Kontakt über die Website möglich
Deutsche Messe AG Allgemeine Anfragen Adresse: Messegelände, 30521 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 511 89-0
Fax: +49 511 8932626
Georg-August-Universität Göttingen Ticketbewerbungen Dorothee Konings, Raum: Oec 2.146a, Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon: 0551 39-28807
E-Mail: gleichstellung@wiwi.uni-goettingen.de
InStaff Arbeitgeber Manuel Marschel, Telefon: +49 30 959 982 640
Arbeitnehmer Christin Monski, Telefon: +49 30 959 982 660, E-Mail: christin.monski@instaff.jobs
Hochschulbüro für ChancenVielfalt (Hannover) Ticketverlosung E-Mail: kosthaus@chancenvielfalt.uni-hannover.de

 

Womenpower im Fokus: Empowerment und Gleichberechtigung

Empowerment und Gleichberechtigung sind zentrale Themen, die Frauen auf ihrem Weg zu erfolgreicheren Karrieren und einer ausgewogeneren Gesellschaft unterstützen. Der Karrierekongress in Hannover, der jährlich stattfindet, bietet eine Plattform, auf der Frauen inspirierende Geschichten teilen und voneinander lernen können.

Workshops und Vorträge von Expertinnen wie Dr. Ariane Reinhart bieten praktische Impulse für Frauen, ihre Karriere voranzutreiben. Diese Veranstaltungen legen einen Fokus auf innovative Arbeitsformen und aktuelle Karrierefragen, die Frauen helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Persönliche Erfolgsgeschichten und Vorbilder

Die Hannover Messe ist ein bedeutender Treffpunkt, an dem Frauen ihre Erfolgsgeschichten teilen. Der Karrierekongress zeigt, wie Frauen durch Mut und Engagement ihre Träume verwirklichen. Diese Vorbilder inspirieren andere, ähnliche Wege zu gehen und ihre Potenziale zu entdecken.

Mehr Tipp zum Lesen:  Feministische Organisationen Deutschland
Event Thema Referentin
Workshop Karriereplanung Dr. Ariane Reinhart
Vortrag Gleichberechtigung Prof. Maria Schneider
Podiumsdiskussion Innovative Arbeitsformen Sarah Müller

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=LcGF-40OxBw

Karrierekongress und Netzwerk-Highlights

Der Karrierekongress in Hannover ist ein zentraler Treffpunkt für Frauen, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Jährlich bietet die Veranstaltung ein umfangreiches Programm, das von praxisnahen Workshops bis hin zu innovativen Vortragsformaten reicht.

Innovative Workshops und Vortragsformate

Ein besonderes Highlight des Kongresses sind die interaktiven Workshops, die Teilnehmerinnen praktische Tools für ihre berufliche Entwicklung an die Hand geben. Expertinnen wie Dr. Ariane Reinhart teilen their Erfahrungen und bieten konkrete Lösungsansätze für aktuelle Karrierefragen. Durch diese interaktiven Formate können Frauen nicht nur lernen, sondern auch aktiv mit anderen Teilnehmerinnen in Kontakt treten.

Karrierekongress in Hannover

Die Vorträge, die von renommierten Referentinnen gehalten werden, decken ein breites Themenspektrum ab. Von Gleichberechtigung bis hin zu modernen Arbeitsformen – jedes Thema wird ausführlich behandelt, um Frauen auf ihrem Weg zu unterstützen.

Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken

Neben den inhaltlichen Highlights bietet der Kongress zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch. Die sogenannte Networking Night der Deutschen Messe AG ist ein besonderer Anlass, um Kontakte zu knüpfen und langfristige Netzwerke aufzubauen. Frauen haben hier die Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen und von anderen zu lernen.

Gerade in den letzten Jahren hat der Karrierekongress gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch ist. Viele Teilnehmerinnen haben durch diese Veranstaltung nicht nur neue Kontakte gewonnen, sondern auch konkrete Schritte in ihrer Karriere erreicht. Der Kongress ist somit ein unverzichtbarer Teil der beruflichen Weiterentwicklung für viele Frauen.

Womenpower in Unternehmen und der modernen Arbeitswelt

Die Integration von Frauen in Führungspositionen und die Förderung von Chancengleichheit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg moderner Unternehmen. Viele Firmen haben erkannt, dass eine diversere Belegschaft zu innovativen Lösungen und besseren Geschäftsergebnissen führt.

Mehr Tipp zum Lesen:  Was ist ein Frauenhaus?

Best-Practice-Beispiele aus Firmen und Institutionen

Ein Beispiel hierfür ist das Programm „Frauen in die Aufsichtsräte“ von Siemens. Dieses Programm zielt darauf ab, mehr Frauen in führende Positionen zu bringen und setzt auf gezielte Förderung und Networking. Ähnlich hat die Allianz Insurance einen Rahmen geschaffen, der es Frauen ermöglicht, ihre Karriere flexibel zu gestalten und gleichzeitig Familie und Beruf zu vereinen.

Ein weiteres Highlight ist der Karrierekongress in Hannover, der regelmäßig Expertinnen wie Dr. Ariane Reinhart einlädt, um über innovative Arbeitsformen und Gleichberechtigung zu sprechen. Solche Initiativen zeigen, wie Unternehmen das Thema der Chancengleichheit erfolgreich umsetzen können.

Frauen in Unternehmen

Die vorgestellten Beispiele verdeutlichen, wie Unternehmen durch gezielte Programme und eine offene unternehmenskultur Frauen unterstützen können, ihre volle Potenziale zu entfalten. Diese Ansätze tragen nicht nur zur Gleichberechtigung bei, sondern stärken auch den Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in einer modernen Arbeitswelt.

Fazit

Die Zukunft der Womenpower beweist, dass Frauen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen. Der Karrierekongress in Hannover hat gezeigt, wie Netzwerken und praxisnahe Workshops Frauen auf ihrem Weg zu erfolgreicheren Karrieren unterstützen können.

Im Jahr 2023 wurde deutlich, wie Unternehmen durch gezielte Programme Frauen in Führungspositionen fördern. Diese Initiativen bieten neue möglichkeiten, um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt voranzutreiben.

Das Thema der Chancengleichheit bleibt zukunftsweisend. Der Kongress inspiriert Frauen, aktiv zu werden und sich in einem starken Netzwerk zu engagieren. Die Zukunft sieht vielversprechend aus – für Frauen, Unternehmen und die Gesellschaft.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Gesellschaft
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. März 2025